Gustavo Diaz Ordaz »1911-1979«

Gustavo Díaz Ordaz wurde am 12 März 1911 in San Andres Chalchicomula im Bundesstaat Puebla geboren und war ein mexikanischer Politiker und von 1964-1970 Präsident von Mexiko.

Continue reading „Gustavo Diaz Ordaz »1911-1979«“

Chilis in unzähligen Variationen sind unerlässlich für Mexikos Küche

Mexikanisches Essen ohne Chilischoten ist undenkbar und aus Mexikos Küche nicht wegzudenken. Etwa 90 verschiedene Sorten Chili gibt es in Mexiko. Das Aroma wird in Form von Salsas, eingelegten Chilis oder dem Pulver getrockneter Schoten dem Essen beigefügt.

Continue reading „Chilis in unzähligen Variationen sind unerlässlich für Mexikos Küche“

Mexikanisches Bier – Cerveza

In Mexiko gibt es große und alte Brauereien mit über einem Dutzend großen Biermarken. Meistens sind es helle Lagerbiere, aber es gibt auch dunkle Sorten. Mexikanisches Bier, ob hell oder dunkel – obscura, schmeckt im Durchschnitt gut und die mexikanischen Biermarken genießen einen guten Ruf.

Continue reading „Mexikanisches Bier – Cerveza“

IV. Internationale Gitarren Festival in Zihuatanejo

Vom 11. bis 18. März 2007 findet das jährlich stattfindende IV. Internationale Gitarren Festival in Zihuatanejo im Bundesstaat Guerrero, mit internationalen Gitarrenspieler und Komponisten aus aller Welt statt.

Continue reading „IV. Internationale Gitarren Festival in Zihuatanejo“

Cenotes

Unscheinbar und unbeschreiblich erscheinen die Cenotes, egal ob Sie Schnorcheln oder tauchen, Sie werden begeistert und überrascht sein. Eine absolute Besonderheit der Halbinsel Yucatán sind die Cenotes, versteckte unterirdischen Tauchparadiese. Cenotes sind wunderbare Schwimmbecken und in einigen ist das Wasser so klar, dass man bis zum Grund schauen kann, das ist Höhlentauchen der Superlative.

Continue reading „Cenotes“

Antigua

Antigua ist der Ort, wo die erste spanische Stadt Mexikos errichtet wurde und auch die älteste Kirche aus dem Jahr 1523/24 des amerikanischen Kontinents steht. Wer sich für die koloniale Geschichte Mexikos interessiert, ist in dem kleinen Fischerdörfchen Antigua an der richtigen Adresse.

Continue reading „Antigua“

Welche Sprachen werden in Mexiko gesprochen?

Die Amtssprache Mexikos ist Spanisch, es gibt aber zahlreiche Indigene Sprachen. Von den 62 Sprachen, die in Mexiko gesprochen werden, sind zwölf in Gefahr auszusterben. All diese Sprachen haben Einfluss auf den Wortschatz des Spanischen in Mexiko genommen und ihre Spuren hinterlassen.

Continue reading „Welche Sprachen werden in Mexiko gesprochen?“

Zeittafel der Geschichte Mexikos

In der Vorkolonialzeit gab es bedeutende Hochkulturen in Mexiko, unter anderem die Olmeken in Südostmexiko (1. Jahrtausend vor Chr.), Teotihuacán (die Pyramiden nahe Mexiko-Stadt, Blütezeit um 600 n. Chr.), Mayas (Chichen Itzá, Palenque, Blütezeit ebenfalls um 600 n. Chr.), Azteken (seit 1300).

Continue reading „Zeittafel der Geschichte Mexikos“