Cañon del Sumidero – Chiapas

Der 42 Kilometer lange Cañon del Sumidero, liegt 22 Kilometer nördlich von Tuxtla Gutiérrez im Bundesstaat Chiapas. Seine Hänge sind mit Fauna und tropischer Vegetation bewachsen und in 1000 Meter Tiefe fließt der Rio Grijalva.  Der Öko-Erlebnispark Cañön del Sumidero hat eine Ausdehnung von 210 Hektar und wurde Anfang April 2003 von der mexikanischen Bundestourismusministerin Leticia Navarro offiziell eröffnet.

Continue reading „Cañon del Sumidero – Chiapas“

Reisebericht von Tatjana Stankovic

  • Baja California Sur

Bahia Conception,
eine Bucht die sich tief ins Landesinnere erstreckt, wo es immer wieder versteckte, einsame Strände in kleinen buchten gibt.

Mulege,
ein nettes Städtchen mit schönen Dattelpalmhainen entlang eines Flusses. Leider, wie in fast allen größeren Ortschaften in B.C.S., sehr stark frequentiert von Amerikanern.

EcoMundo,

Continue reading „Reisebericht von Tatjana Stankovic“

Cascadas Agua Azul

Die Cascadas de Agua Azul, oder die Blauen Wasserfälle, sind eines der beeindruckendsten Naturwunder Mexikos. Diese atemberaubenden Wasserfälle befinden sich im Bundesstaat Chiapas und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Hier stürzt der Rio Yax in breiten kilometerlangen Kaskaden Felstreppen hinab in Bassins. Der optische Eindruck der vielfältigen Farbtöne bekommt seinen besonderen Reiz bei einem Bad in den Bassins der strömungsärmeren Bereichen.

Continue reading „Cascadas Agua Azul“

Wie heißt der größte See von Mexiko?

Der Chapala See – Lago de Chapala ist das größte Binnengewässer Mexikos, mit 75 Km Länge und 20 Km breite und zugleich eines der bedeutendsten Frischwasser Reservoire. Er liegt in einem Hochplateau nahe Guadalajara im Bundesstaat Jalisco im Westen Mexikos.

Continue reading „Wie heißt der größte See von Mexiko?“

Was ist der Rio-Bec-Stil?

Als Rio-Bec-Stil wird ein Architekturstil der Maya aus dem präkolumbischen Mesoamerika bezeichnet der bekannt ist für seine mit Stuck überzogenen Mosaiken im Südosten der Halbinsel Yucatán.

Continue reading „Was ist der Rio-Bec-Stil?“

Antigua

Antigua ist der Ort, wo die erste spanische Stadt Mexikos errichtet wurde und auch die älteste Kirche aus dem Jahr 1523/24 des amerikanischen Kontinents steht. Wer sich für die koloniale Geschichte Mexikos interessiert, ist in dem kleinen Fischerdörfchen Antigua an der richtigen Adresse.

Continue reading „Antigua“

Chetumal – das Tor zu den zahlreichen Ruinen von Río Bec

Die Hauptstadt des Bundesstaates Quintana Roo liegt an der Mündung des Rio Hondo, dem einstigen Seefahrzentrum der Maya, an der Grenze zu Belize und hat ca. 150.000 Einwohner. Chetumal ist eine moderne Stadt mit einigen Sehenswürdigkeiten. Der alte Kern der geschäftigen Stadt hat ein karibisches Flair.

Continue reading „Chetumal – das Tor zu den zahlreichen Ruinen von Río Bec“

Zona Arqueologica Rio Bec

Als Rio Bec Stätte wird eine Anhäufung von Maya-Stätten im Bundesstaat Campeche bezeichnet. Río Bec war keine geschlossene Siedlung, sondern eine über eine mehr als 100 km² verstreute Ansammlung von relativ kleinen Gebäudegruppen. Die Zona Arqueologica Rio Bec umfasst u. a. die Orte Becan, Xpujil und Chicanná, die den typischen Río-Bec-Stil aufweisen.

Continue reading „Zona Arqueologica Rio Bec“

Rio Secreto – ein Naturspektakel das seinesgleichen sucht

Rio Secreto – der geheime Fluss, auch bekannt als Pool Tunich ist ein erst 1996 zufällig entdecktes Höhlensystem auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. 32 Kilometer des unterirdischen Flusslaufs sind erst erforscht, ein Hunderte Kilometer langes System an Gängen und Hallen wird vermutet.

Continue reading „Rio Secreto – ein Naturspektakel das seinesgleichen sucht“

Wichtige Flughäfen von Mexiko

Wichtige Flughäfen von Mexiko – Principales Aeropuertos de México mit Codes

Continue reading „Wichtige Flughäfen von Mexiko“