México eterno – zeitloses Mexiko nennen die Mexikaner ihr von einer Jahrtausende alten Geschichte geprägten Land, in dem die Historie, Mythen und Rituale der präkolumbischen Hochkulturen wie den Azteken, Maya, Olmeken, Tolteken, Zapoteken usw. eine überaus faszinierende Verbindung mit dem Christentum, das die Spanier gewaltsam über Land und Leute brachte, eingegangen sind.
Continue reading „Die Historie Mexikos“Schlagwort: Zapoteken
Prähistorischen Höhlen von Yagul und Mitla im Tal von Oaxaca
Die Höhle von Yagul wurde am 2. Dezember 1987 zum Weltkulturerbe erklärt, während die Höhle von Mitla am 2. Dezember 2010 in die Liste aufgenommen wurde. Die Aufnahme der Höhlen von Yagul und Mitla in die Liste des Weltkulturerbes zeigt die wichtige Rolle, die sie in der Geschichte Mexikos und in der Entwicklung der Zapoteken Kultur gespielt haben.
Continue reading „Prähistorischen Höhlen von Yagul und Mitla im Tal von Oaxaca“Wirtschaftliche Lage von A-Z
Die Wirtschaftliche Lage von Mexiko ist auf einem guten Weg sein wirtschaftliches Potenzial voll auszuschöpfen, mit kontinuierlichen Reformen und Investitionen in Bildung, Infrastruktur und nachhaltige Energiequellen. Mexiko betreibt seit Anfang der neunziger Jahre eine Freihandelspolitik. Heute ist Mexiko über ein System von 13 Freihandelsabkommen mit 42 Staaten mit der Weltwirtschaft vernetzt.
Continue reading „Wirtschaftliche Lage von A-Z“Tourismus und Reisen von A-Z
Tourismus und Reisen – Jährlich lockt Mexiko Touristen aus aller Welt an. Einmalige Strände und traumhafte Buchten sind dabei sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die die Touristen und Sonnenanbeter lockt. Vielmehr auch die Sagen umwogende Welt der der Hochkulturen wie den Azteken und Maya, die einst auf dem Gebiet des heutigen Mexiko ihre Bauten errichteten ziehen zahlreiche Touristen an.
Continue reading „Tourismus und Reisen von A-Z“Wer sind die Ureinwohner Mexikos?
Als die Spanier 1519 Mexiko eroberten, stießen sie auf Ureinwohner, deren Kultur in den unterschiedlichen Regionen des Landes seit Jahrtausenden Hochzivilisierte und organisierte Gesellschaften hervorgebracht hatte. Die bedeutendsten dieser indianischen Zivilisationen und Hochkulturen waren die Azteken, Maya, Olmeken, Tolteken und Zapoteken.
Temazcal – traditionelles Dampfbad
Eines der wichtigsten Bestandteile der traditionellen, mexikanischen Medizin und Besonderheit mit langer Tradition ist bis heute der Temazcal. Der Temazcal ist nicht nur eine einfache Sauna, der Gebrauch diente mehreren Zwecken, der rituellen Reinigung, der körperlichen Säuberung und der medizinischen Therapie. Dabei werden Heilkräuter auf die erhitzten Steine im Inneren des Temazcal gelegt und wie bei einem Dampfaufguss mit Wasser übergossen. Eine Temazcalera überwacht den gesamte Vorgang, insbesondere Dauer und Temperatur.
Continue reading „Temazcal – traditionelles Dampfbad“Monte Alban, »der weiße Berg« 15 Km westlich von Oaxaca
Die Tempelstadt Monte Albán ist mit knapp 2000 Jahren das älteste religiöse Zentrum der Zapoteken in Mexiko. Auf dem höchsten Punkt des Jaguarhügels in 1.950 m Höhe und ca. 400 Meter über der Stadt Oaxaca, der heutigen Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, befinden sich auf einer künstlichen Plattform eine der eindrucksvollsten Ruinenstätten Mexikos.
Continue reading „Monte Alban, »der weiße Berg« 15 Km westlich von Oaxaca“Bundesstaat Oaxaca, 95364 km2, ca. 3.8 Millionen Einwohner.
Mit seinen archäologischen Stätten, den prunkvollen Kolonialbauten, seinen Kunsthandwerk, dem fruchtbaren Hochtal, seinen farbenprächtigen Fiestas und der gastronomischen Vielfalt ist Oaxaca einer der abwechslungsreichsten Bundesstaaten. Kaum ein anderer Bundesstaat hat eine solche Vielfalt an kunsthandwerklichen Arbeiten wie Keramik, Textil oder Schmuck, zu bieten wie Oaxaca. Die Wälder von Oaxaca gelten als besonders artenreich. In die unzugänglichen Täler konnten sich vom Aussterben bedrohte Tierarten zurückziehen.
Continue reading „Bundesstaat Oaxaca, 95364 km2, ca. 3.8 Millionen Einwohner.“Die Zapoteken
Die Zapoteken »Wolkenvolk« siedelten ca. ab 900 n. Chr. im Bundesstaat Oaxaca von der Sierra Madre del Sur bis zum Golf von Tehuantepec und sie entwickelten ihre Kultur um die Orte Teozapotlán (heute Zaachila), Mitla und Monte Albán der Hauptstadt der Zapoteken, was ihr Kulturelles, religiöses und politisches Zentrum war und wo sie ihre Siedlung terrassenförmig anlegten. Eine wichtiges kulturelles Ereignis fand auf dem großen Ballspielplatz des Monte Albán statt.
Continue reading „Die Zapoteken“Mitla – »Ort der Toten«
Eine Besonderheit von Mitla sind in die Gebäudefassaden gemeißelte Ornamente und die Mosaike der »Grupo de las Columnas«, die in ihrer Vollkommenheit einzigartig in Mexiko sind. In Mitla sind die geometrischen Formen mit seinen einzigartigen reliefartigen Wandmosaiken bis heute noch sehr gut erhalten und weisen auf die hohen technischen und handwerkliche Fähigkeiten zur Entstehungszeit hin. Im wesentlichen sieht man einen ehemaligen Palast, unter dem die so genannten Gräber Nr. 1 und Nr. 2 liegen.
Continue reading „Mitla – »Ort der Toten«“