Wo befinden sich die bekanntesten Felszeichnungen Mexikos?

Zu den bekanntesten Felszeichnungen in Mexiko gehören die in der Höhle von La Cueva de las Manos in Baja California und die Zeichnungen in der Sierra de San Francisco. Diese farbenprächtigen und teils lebensgroßen Felszeichnungen zählen zu den spektakulärsten der Welt und sind seit 1993 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes

Continue reading „Wo befinden sich die bekanntesten Felszeichnungen Mexikos?“

Bundesstaat Sinaloa, 58092 km2, ca. 2,76 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Sinaloa liegt im westen Mexikos und bildet den festlandigen Abschluss des Golfo de California. In Sinaloa wird überwiegend Tomaten und Gemüse angebaut, zahlreiche Flüsse, die aus der Sierra Madre Occidental kommen versorgen das Anbaugebiet mit ausreichend Wasser. Der Bundesstaat Sinaloa grenzt im Norden an Sonora, im Osten an Chihuahua und Durango und im Süden an Nayarit.

Continue reading „Bundesstaat Sinaloa, 58092 km2, ca. 2,76 Millionen Einwohner.“

Was gehört zu Zentralmexiko?

Zentralmexiko besteht aus dem Bundesdistrikt »Distrito Federal« und den Bundesstaaten Colima, Estado de México, Guanajuato, Guerrero, Hidalgo, Jalisco, Michoacan, Morelos, Nayarit, Puebla, Queretaro, Tlaxcala und Veracruz.

Continue reading „Was gehört zu Zentralmexiko?“

Chihuahua Pazifik Eisenbahn – El Chepe

Der touristische Höhepunkt des Bundesstaates Chihuahua ist zweifellos die spektakuläre Bahnfahrt mit der Chihuahua Pazifik Eisenbahn »El Chepe« und ihrem atemberaubenden Panorama, die auch als eine der malerischsten Eisenbahnstrecke der Welt gilt. Sie verbindet die Ciudad Chihuahua mit Los Mochis (Bundesstaat Sinaloa) am Golf von Kalifornien (650 Km Entfernung, 86 Tunnels, 38 Brücken, ungezählte Kehren) und überwindet dabei ca. 2500 Höhen Meter. Fertig gestellt wurde die Chihuahua-Pacifico-Railroad allerdings erst im Jahre 1961. Schuld daran waren unter anderem das schwierige Terrain.

Continue reading „Chihuahua Pazifik Eisenbahn – El Chepe“

Bundesstaat Coahuila de Zaragoza, 151.571 km2, ca. 2.7 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Coahuila de Zaragoza ist der 3.grösste Bundesstaat im Norden von Mexiko, an der Grenze zu Texas auf einer Länge von etwa 400 Kilometer. Der wichtigste Grenzübergang ist Piedras Negras. Coahuila bedeutet aus dem Náhuatl übersetzt »die fliegende Schlange«. Der größte Teil des Landes besteht aus Wüstensteppe, die Sierra Madre Oriental bildet die östliche Grenze zu Nuevo León.

Continue reading „Bundesstaat Coahuila de Zaragoza, 151.571 km2, ca. 2.7 Millionen Einwohner.“

Bundesstaat Durango, 119.648 km2, ca. 1.6 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Durango umfasst 119.648 km2 mit ca. 1.600.000 Einwohnern. Er besteht hauptsächlich aus wüstem Bergland und in seiner wilden Landschaft wurden weit über 100 bekannte US-Western gedreht. Des weiteren ist der Bundesstaat Durango auch ein bekanntes Weinanbaugebiet. Der Bundesstaat Durango grenzt an die Bundesstaaten Chihuahua, Coahuila, Nayarit, Sinaloa und Zacatecas.

Continue reading „Bundesstaat Durango, 119.648 km2, ca. 1.6 Millionen Einwohner.“

UNESCO: Weltweit 25 neue Bio-Reservate

Die UNESCO erweitert ihr weltumspannendes Netz an Bio-Reservaten um 25 Gebiete und davon liegen 18 der neuen Reservate in Mexiko.

Mit dem Programm „Der Mensch und die Biosphäre – MAB“ das die UNESCO 1970 verabschiedete, setzt sich die UNESCO angesichts der globalen Umweltprobleme und der Folgen menschlicher Eingriffe in den Naturhaushalt sich für die dauerhafte Entwicklung dieser Flächen auf wissenschaftlicher Basis ein. Seit 1976 werden Biosphärenreservate von der UNESCO anerkannt.

Continue reading „UNESCO: Weltweit 25 neue Bio-Reservate“

Bundesstaat Nuevo Leon, 64924 km2, ca. 4.6 Millionen Einwohner.

Der Bundesstaat Nuevo Leon ist einer von Mexikos führenden Industrieregionen mit sehr gut ausgebauter Infrastruktur. Wegen seiner beträchtlichen Erfahrung als Industriegebiet, rühmt sich Nuevo Leon für seine erfahrenen Fachkräfte, in den traditionellen industriellen Bereichen, sowie Schlüsseltätigkeiten in der Computerindustrie.

Continue reading „Bundesstaat Nuevo Leon, 64924 km2, ca. 4.6 Millionen Einwohner.“

Cadereyta de Montes – der Eingang zur Sierra Gorda de Queretaro

Die ehemalige Siedlung der Chichimeken liegt im Bundesstaat Querétaro und wurde 1640 als Villa de Cadereyta gegründet und 1902 zu Ehren von Ezequiel Montes  in Cadereyta de Montes umbenannt. Cadereyta ist eine Stadt mit kolonialer Architektur. Das historische Zentrum besteht aus barocken Gebäuden, die von Franziskanern im 18. Jahrhundert erbaut wurden, wie die Parroquia de San Pedro und San Pablo, auf der Ostseite des Hauptplatzes.  

Continue reading „Cadereyta de Montes – der Eingang zur Sierra Gorda de Queretaro“

Bundesstaat Chihuahua, 247087 km2, ca. 3.4 Millionen

Eine der letzten ursprünglichen Landschaften Mexikos, durchzogen von kilometertiefen Schluchten auf einem über 1500 Meter hohen Wüstenplateau. Heute ist es ein touristisches Gebiet, da es an der Grenze zu den USA liegt und über eine grandiose Gebirgsszenerie verfügt. Die Kupferschluchten sind landschaftlich absolut faszinierend und eignen sich sehr gut zum Hiken – man sollte aber wirklich outdoor erfahren sein.

Continue reading „Bundesstaat Chihuahua, 247087 km2, ca. 3.4 Millionen“