Huatulco ist ein ehemaliges, kleines Fischerdorf, ca. 50 Kilometer südlich von Puerto Angel entfernt im Bundesstaat Oaxaca. Huatulco war lange Zeit nicht einmal ein Name auf der Landkarte, bis zu dem Tag, als die staatliche Tourismusbehörde – FONATUR die Buchten der Bahías de Huatulco zum Fördergebiet ernannte und 1983 die Erschließung und Bebauung der Buchten begann. Huatulco ist eines der beliebtesten Reiseziele des Ökotourismus in Mexiko.
Continue reading „Huatulco – das wieder gefundene Paradies“Schlagwort: Santa
Tabak
Mexiko ist ein Land, in dem schon lange vor Columbus Auftauchen gerollter Tabak geraucht wurde, schon die Mayas erkannten den Nutzen dieser Pflanzen. Im alten Mesoamerika trugen Priester und Würdenträger als Zeichen ihrer Bedeutung einen Beutel Tabak im Gürtel, der Tabak wurde religiös verzehrt und war eine „Pflanze der Götter“, mit ihrer Hilfe versetzten sich die Priester in einen Rausch, der ihnen den Kontakt zur Welt der Götter öffnete.
Continue reading „Tabak“Reisebericht von Tatjana Stankovic
- Baja California Sur
Bahia Conception,
eine Bucht die sich tief ins Landesinnere erstreckt, wo es immer wieder versteckte, einsame Strände in kleinen buchten gibt.
Mulege,
ein nettes Städtchen mit schönen Dattelpalmhainen entlang eines Flusses. Leider, wie in fast allen größeren Ortschaften in B.C.S., sehr stark frequentiert von Amerikanern.
EcoMundo,
Continue reading „Reisebericht von Tatjana Stankovic“Bahias de Huatulco
Huatulco liegt 289 Kilometer südlich von Oaxaca und vereint die Charakteristika unberührter Landschaft mit dem Komfort von Luxushotels. Seit 1983 wird die Region planmäßig touristisch erschlossen, dazu wurde unter anderem ein internationaler Flughafen errichtet. Huatulco erstreckt sich über 35 Kilometer der Pazifikküste mit neun ruhigen Buchten und einmaligen Stränden, die von stellen Klippen umgeben sind und deren glasklares Wasser zum Schwimmen einlädt. 2005 und 2006 erhielt Huatulco den Green Globe 21, ein internationales Gütesiegel für nachhaltige Tourismusentwicklung.
Continue reading „Bahias de Huatulco“Agustin de Iturbide – Primer Imperio
Agustín de Iturbide wurde am 27. September 1783 im spanischen Valladolid geboren. 1810 kämpfte er als spanischer Heerführer zunächst gegen die Mexikaner, schlug sich 1821 aber auf deren Seite und galt forthin als Befürworter einer von Spanien unabhängigen Monarchie „Plan von Iguala“.
Felipe Carrillo Puerto – 20.000 Einwohner
Felipe Carrillo Puerto liegt an der MEX 307 im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo. Felipe Carrillo Puerto wurde 1850 unter dem Namen Chan Santa Cruz oder »Kleines Santa Cruz« gegründet. Im Jahre 1932 wurde Chan Santa Cruz in Felipe Carrillo Puerto umgetauft, zu Ehren eines Gouverneurs von Yucatan.
Continue reading „Felipe Carrillo Puerto – 20.000 Einwohner“Antonio López de Santa Anna »1794-1876«
Antonio López de Santa Anna wurde am 21. Februar 1794 in Jalapa im Bundesstaat Veracruz geboren und war mexikanischer Offizier und Politiker.
Continue reading „Antonio López de Santa Anna »1794-1876«“Santa Clara del Cobre – wo Kupfer zur Kunst wird
Das malerische Tarasken Städtchen Santa Clara del Cobre liegt 18 km südlich von Pátzcuaro im Bundesstaat Michoacán und hat eine sehenswerte Plaza mit Straßenlaternen aus Kupfer, das Kupfermuseum und die zahlreichen Kupferläden.
Continue reading „Santa Clara del Cobre – wo Kupfer zur Kunst wird“Mexikanische Feiertage 2004
Außer nationalen Feiertagen und religiösen Festen, die in ganz Mexiko gefeiert werden, gibt es zusätzlich viele regionale Feiertage. Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag, wird das Wochenende häufig verlängert ( puente = Brücke).
Continue reading „Mexikanische Feiertage 2004“Arbol del Tule – Die Zypresse von Tule
Der über 2000 Jahre alte Baum von Tule, gehört zu einem der größten Naturwunder von Mexiko und ist die vermutlich älteste Zypresse der Welt. Der Arbol del Tule befindet sich in der Stadt Santa María, ca. 12 Kilometer östlich von Oaxaca Stadt.
Continue reading „Arbol del Tule – Die Zypresse von Tule“