Der Paricutín ist ein Vulkan in Zentralmexiko, im Bundesstaat Michoacán, in der Nähe des gleichnamigen Dorfes. Er entstand im Jahr 1943 und bot Vulkanologen die Möglichkeit, den Prozess der Vulkanbildung zu beobachten. Gegenwärtig erhebt sich der Paricutín auf eine Höhe von 3170 Metern über dem Meeresspiegel.
Continue reading „Wann ist der Vulkan Paricutin entstanden?“Schlagwort: Zentralmexiko
Wer ist der Tepexpan-Mensch?
Der Tepexpan-Mensch ist ein prähistorisches menschliches Skelett, das 1947 von Archäologen in der Nähe des ehemaligen Texcoco-Sees in Zentralmexiko entdeckt wurde. Der Fund ist von großer Bedeutung, da er wertvolle Einblicke in das Leben und die Umweltbedingungen prähistorischer Menschen in dieser Region bietet.
Continue reading „Wer ist der Tepexpan-Mensch?“Die Azteken
Die Geschichte der Azteken Zivilisation. Zu den von Süden Nordamerikas, wahrscheinlich aus der Gegend des südkalifornischen Raumes einwandernden Gruppen gehörten auch die Méxica, von deren Namen sich die heutige Staatsbezeichnung ableitet und die in der europäischen Geschichtsschreibung als Azteken bezeichnet werden. Nach ihren eigenen Mythen kamen sie aus der Stadt Aztlan – dem „Ort der weißen Reiher“. Der Sage nach, hatten ihnen die Götter prophezeit, dass sie einen Adler auf einen Kaktus erblicken werden, der eine Schlange zwischen Krallen und Schnabel fest hält und dort sollten sie siedeln, was im Wappen der Mexikanischen Flagge dokumentiert wird.
Continue reading „Die Azteken“Was gehört zu Zentralmexiko?
Zentralmexiko besteht aus dem Bundesdistrikt »Distrito Federal« und den Bundesstaaten Colima, Estado de México, Guanajuato, Guerrero, Hidalgo, Jalisco, Michoacan, Morelos, Nayarit, Puebla, Queretaro, Tlaxcala und Veracruz.
Album Cuicuilco
Von Cuicuilco sind die Reste einer Rundpyramide erhalten, die ursprünglich etwa 80 Meter lang und 20 Meter hoch war. Die Archäologische Stätte liegt im Hochtal von Mexiko und war während der präklassischen Periode ein wichtiges regionales Zentrum in Zentralmexiko.
Continue reading „Album Cuicuilco“