Welche natürlichen Schönheiten bietet Mexiko?

Mexiko bietet eine Vielzahl atemberaubender natürlicher Landschaften. Zu den natürlichen Schönheiten gehören die malerischen Strände von Cancún und Tulum, die majestätischen Kupferschluchten (Barranca del Cobre) in Chihuahua und die beeindruckenden Unterwasserhöhlen der Cenoten auf Yucatán. Naturliebhaber sollten auch das Monarchfalter-Biosphärenreservat und die Wasserfälle von Agua Azul besuchen.

Welche Gebirgsformation gilt als mexikanischer Grand Canyon?

Die Gebirgsformation Barranca del Cobre, zu Deutsch „Kupferschlucht“, ist eine im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua gelegene Gebirgsformation der Sierra Madre Occidental. Das gigantische, bis zu 1.800 m tiefe und 50 km lange Schluchtensystem wurde von sechs Flüssen über Jahrmillionen in das Gestein gegraben und ist etwa viermal so groß wie der ungleich berühmtere Grand Canyon. Der Name Kupferschlucht leitet sich vom braun-grünen Schluchtengestein ab.

Was sind die Top 10 Naturphänomene in Mexiko?

Mexiko ist ein Land der Kontraste – von üppigen Dschungeln und endlosen Wüsten bis hin zu leuchtenden Lagunen und beeindruckenden Vulkanen. Die natürliche Schönheit und Vielfalt dieses Landes zieht Reisende aus aller Welt an. Hier sind die Top 10 Naturphänomene, die du in Mexiko erleben kannst:

Continue reading „Was sind die Top 10 Naturphänomene in Mexiko?“

Bundesstaat Chihuahua, 247087 km2, ca. 3.4 Millionen

Eine der letzten ursprünglichen Landschaften Mexikos, durchzogen von kilometertiefen Schluchten auf einem über 1500 Meter hohen Wüstenplateau. Heute ist es ein touristisches Gebiet, da es an der Grenze zu den USA liegt und über eine grandiose Gebirgsszenerie verfügt. Die Kupferschluchten sind landschaftlich absolut faszinierend und eignen sich sehr gut zum Hiken – man sollte aber wirklich outdoor erfahren sein.

Continue reading „Bundesstaat Chihuahua, 247087 km2, ca. 3.4 Millionen“