Wozu dient der für Mexiko typische Sombrero?

Dadurch das der Sombrero (abgeleitet vom spanischen Wort sombra für Schatten) so breit ist dient er als Schattenspender und schützt die Arbeiter optimal vor Sonne oder auch als Regenschutz. Der Ursprung des Sombreros liegt jedoch nicht in Mexiko, sondern er kam mit den spanischen Eroberern ins Land.

Continue reading „Wozu dient der für Mexiko typische Sombrero?“

Wie heißt der größte See von Mexiko?

Der Chapala See – Lago de Chapala ist das größte Binnengewässer Mexikos, mit 75 Km Länge und 20 Km breite und zugleich eines der bedeutendsten Frischwasser Reservoire. Er liegt in einem Hochplateau nahe Guadalajara im Bundesstaat Jalisco im Westen Mexikos.

Continue reading „Wie heißt der größte See von Mexiko?“

Was sind nachos?

Die Bezeichnung Nachos stammt aus der spanischen Sprache und bezeichnet die einfachste Form der Tortilla – Chips aus Maismehl. Nachos sind eine weitverbreitete und beliebte mexikanische Vorspeise die häufig als Snack zwischendurch verzehrt wird. Nachos sind kalorienreich und sättigend.
Continue reading „Was sind nachos?“

Was ist das Netzwerk Bioplaneta?

Bioplaneta hat sich die Förderung ökologischer und sozialer Aktivitäten und subsistenter Wirtschaftsformen in ländlichen Gebieten zum Ziel gesetzt. Die Organisation Bioplaneta mit administrativem Sitz in Mexiko City bündelt die Arbeit von verschiedenen Initiativen aus 13 mexikanischen Bundesstaaten

Continue reading „Was ist das Netzwerk Bioplaneta?“

Was muss ich beim Fotografieren beachten?

Bevor man filmt oder fotografiert gibt es ein paar Punkte zu beachten. Das Fotografieren und Filmen in archäologischen Zonen ist z.T. nur gegen Gebühr erlaubt. In ländlichen Gebieten sollten Sie Zurückhaltung üben, die indianische Bevölkerung lässt sich oft nur ungern fotografieren oder filmen.

Continue reading „Was muss ich beim Fotografieren beachten?“