Tacos sind das Herz der mexikanischen Küche, mit einer unglaublichen Vielfalt an Füllungen und Geschmacksrichtungen, die jeden Gaumen begeistern.
Zubereitung:
Den Paprika entstielen und ohne Scheidewände in feine Würfel schneiden. Die Fleischtomate mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und die Chilischote fein hacken. Das Fleisch in heißem Olivenöl anbraten. Paprika, Tomate, Zwiebel, Knoblauch und Chili zugeben und alles 10 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In den angewärmten Tacoshells (lt. Packungsaufschrift) servieren. Vor dem Verzehren kann sich jeder nach Geschmack Schmand, Salsa und Käse auf die Fleischmischung geben. Die Fleischmischung eignet sich auch als Füllung für Tortillas.
Zutaten:
- 1 kleine Paprika
- 1 Fleischtomate
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 400 g Putenschnitzel
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 50 g geriebener Käse (z.Bsp. Gouda)
- 6 EL Schmand oder Creme Fraiche
- evtl. etwas Salsa (Fertigprodukt)
- 8 Tacoshells (Fertigprodukt)
Die beliebtesten Taco-Füllungen sind:
- Rinderhackfleisch: Klassisch gewürzt mit Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprika.
- Hähnchen: Oft zerkleinert und mit Gewürzen oder einer scharfen Sauce mariniert.
- Schweinefleisch (Carnitas): Langsam gegartes Schweinefleisch, das zart und saftig ist.
- Fisch: Besonders beliebt in Küstenregionen, oft paniert und frittiert.
- Schwarze Bohnen: Eine großartige vegetarische Option, die reich an Proteinen ist.
- Chorizo: Würzige, mexikanische Wurst, die den Tacos einen kräftigen Geschmack verleiht.
- Salsa: Verschiedene Arten von Salsa, wie Salsa Roja oder Pico de Gallo, sind unverzichtbar.
- Käse: Geriebener Käse wie Cheddar, Cotija oder Queso Fresco.
Diese Füllungen bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Texturen, die jeden Taco zu einem Genuss machen.