Die beschauliche Stadt Cosalá mit ca. 17000 Einwohnern liegt im Osten des Bundesstaates Sinaloa, nahe der Grenze zu Durango und ca. 75 km südöstlich von Culiacan. Cosalá gehört zu den »Pueblos Mágicos«, einem Tourismusprojekt das von dem Secretaría de Turismo – SECTUR gefördert wird.
Die Entstehung von Cosalá ist auf den reichen Silbervorkommen der Region begründet. 1868 wurde erstmals Cosalit in einem Silber-Bergwerk bei Cosalá entdeckt.
Historische und Kulturelle Sehenswürdigkeiten
- Historisches Zentrum: Das Herz von Cosalá ist sein historisches Zentrum, das mit gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialgebäuden beeindruckt. Ein Spaziergang durch diese Straßen ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
- Templo de Santa Úrsula: Diese Kirche, die 1730 von den Jesuiten erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für die religiöse Architektur der Region. Ihre majestätische Fassade und die reich verzierten Innenräume sind ein Muss für jeden Besucher.
- Palacio Municipal: Ein weiteres architektonisches Highlight ist das Rathaus von Cosalá, ein wunderschönes Gebäude im spanischen Kolonialstil, das wichtige historische Ereignisse miterlebt hat.
Natürliche Attraktionen
- Reserva Ecológica de Nuestra Señora: Nur 12 km von Cosalá entfernt befindet sich diese ökologische Reserve, die mit ihren tropischen Laubwäldern und einer Vielzahl von Tierarten ein Paradies für Naturliebhaber ist.
- La Gruta de los Herrera: Diese beeindruckende Höhle bietet faszinierende Felsformationen und ist ein beliebtes Ziel für Abenteurer und Höhlenforscher.
Einzigartige Erlebnisse
- La Quinta Minera: Dieses historische Gebäude, das einst ein wichtiger Teil der Bergbauindustrie war, wurde in ein exklusives Hotel umgewandelt. Es bietet einen Einblick in die opulente Vergangenheit der Region.
- Gastronomie: Cosalá ist auch für seine köstliche Küche bekannt. Probiere lokale Spezialitäten wie Machaca, Gorditas de Asiento und frisch gefangene Tilapia.
Pueblos Mágicos – Mexikos magische Dörfer