Was ist das wichtigste Fest in Mexiko?

Das wohl bekannteste und kulturell bedeutendste Fest in Mexiko ist der Día de los Muertos – der Tag der Toten. Er wird jedes Jahr am 1. und 2. November gefeiert und ist eine farbenfrohe, tief verwurzelte Tradition, bei der die Mexikaner ihrer verstorbenen Angehörigen gedenken.

Was macht dieses Fest so besonders?

Was den Día de los Muertos so besonders macht, ist die Mischung aus präkolumbianischen Ritualen und katholischen Bräuchen. Familien errichten kunstvoll geschmückte Altäre (ofrendas) mit Fotos, Kerzen, Blumen (vor allem Ringelblumen), Lieblingsspeisen und persönlichen Gegenständen der Verstorbenen. Es ist ein Fest des Lebens, nicht der Trauer – mit Musik, Tanz, Paraden und kunstvoll bemalten Totenkopfmasken (calaveras).

Weltweite Anerkennung

Kein Wunder, dass die UNESCO diesen Feiertag als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt hat. Weltweit inspiriert er Kunst, Filme und Veranstaltungen – und doch bleibt sein Ursprung tief mexikanisch.

Weitere bedeutende Feste

Neben dem Día de los Muertos sind auch der Unabhängigkeitstag am 16. September (Día de la Independencia) und der Tag der Jungfrau von Guadalupe am 12. Dezember (Nuestra Señora de Guadalupe) von großer nationaler Bedeutung.