Das United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) hat die Handelsbeziehungen in Nordamerika grundlegend verändert. Am 1. Juli 2020 ersetzte es das NAFTA-Abkommen und brachte zahlreiche Aktualisierungen mit sich.
Continue reading „USMCA: Pakt für wirtschaftliche Zusammenarbeit“Kategorie: Wirtschaftliche Lage
Mexiko betreibt seit Anfang der neunziger Jahre eine Freihandelspolitik. Heute ist Mexiko über ein System von 13 Freihandelsabkommen mit 42 Staaten mit der Weltwirtschaft vernetzt
Das Maquiladora Konzept
Bei dem Maquiladora Konzept – „industria maquiladora de exportacion“ handelt es sich hierbei um ausländische Unternehmen, die das relativ niedrige Lohnniveau in Mexiko ausnutzen, um halbfertige Produkte weiterverarbeiten zu lassen. Das Maquiladora Konzept ist sehr umstritten, da es nur preiswerte Arbeitsplätze schafft und wenig zur Entwicklung einer soliden Industriebasis beiträgt.
Continue reading „Das Maquiladora Konzept“Freihandelsabkommen
Mexiko hat einen Vorteil, der ihm im Vergleich zu den lateinamerikanischen Ländern eine Sonderposition verschafft: Es hat mehr Freihandelsabkommen unterzeichnet als jeder andere Staat der Welt. Am wichtigsten für das Land selbst, aber auch für ausländische Investoren, die 1994 gegründete North American Free Trade Association, kurz NAFTA, in der sich die USA, Kanada und Mexiko zu einer gigantischen Freihandelszone zusammengeschlossen haben.
Continue reading „Freihandelsabkommen“Aktuelle Wirtschaftslage – 2004
Das Wachstum des mexikanischen Bruttoinlandproduktes (BIP) war 2004 das höchste seit dem Jahr 2000. Es lag allerdings unter dem lateinamerikanischen Durchschnitt. Mexiko war im Jahre 2004 mit einem Bruttoinlandsprodukt von 676 Mrd. US-Dollar die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas und ist mit Abstand die bedeutendste Exportnation dieser Region. Die mexikanische Eigenproduktion sind um 2,2 Prozent und die Autoexporte um 6,5 Prozent zurückgegangen, dafür bedeutet der Inlandsabsatz von 1,1 Millionen Fahrzeugen eine Steigerung um 12,0 Prozent im Vergleich zu 2003.
Aktuelle Wirtschaftslage – 2023
Aktuelle Wirtschaftslage – Mexiko konnte im Jahr 2023 trotz globaler Herausforderungen eine robuste wirtschaftliche Entwicklung verzeichnen. Dank stabiler makroökonomischer Rahmenbedingungen, einer wachsenden Industrie und starker Handelsbeziehungen behauptet sich das Land weiterhin als eine der führenden Volkswirtschaften Lateinamerikas.
Continue reading „Aktuelle Wirtschaftslage – 2023“EU und Mexiko einigen sich auf neues Handelsabkommen
Die Europäische Union und Mexiko haben eine Grundsatzeinigung über die wichtigsten Handelselemente des neuen Assoziierungsabkommens EU-Mexiko erzielt. Das neue Handelsabkommen ersetzt ein früheres Abkommen zwischen der EU und Mexiko aus dem Jahr 2000. Das Abkommen sei Teil einer breiteren Einigung zwischen der EU und Mexiko, zu der auch der Schutz von Menschenrechten und der Kampf gegen Korruption gehörten.
Continue reading „EU und Mexiko einigen sich auf neues Handelsabkommen“Aus NAFTA wird USMCA
Mexiko ist der erste Partner, der den USMCA-Vertrag ratifiziert hat. Das neue Freihandelsabkommen soll den bisher geltenden Nafta-Vertrag ersetzen. Der mexikanische Senat hat in einer Sondersitzung in Mexiko-Stadt dem neuen Freihandelsabkommen USMCA zwischen Mexiko, den USA und Kanada zugestimmt. 114 Senatorinnen und Senatoren stimmten für den Vertrag – vier dagegen, drei enthielten sich.
Continue reading „Aus NAFTA wird USMCA“Mexiko – Der Weltmeister im Bierexport 2021
Mexiko ist bekannt für seine exotischen Strände, die farbenfrohe Kultur und die kulinarischen Köstlichkeiten. Doch es gibt noch etwas, wofür das Land bekannt ist und das ist der Bierexport. Im Jahr 2021 exportierte Mexiko etwa 3,3 Milliarden Liter Bier, was einem Anteil von rund 16 Prozent am weltweiten Bierexport entspricht. Damit ist Mexiko der unangefochtene Weltmeister im Bierexport.
Continue reading „Mexiko – Der Weltmeister im Bierexport 2021“USMCA – Mexiko vor Inkrafttreten des NAFTA-Nachfolge-Abkommens
Auf Betreiben von US-Präsident Donald Trump tritt am 01. Juli das neu ausgehandelte Nordamerikanische Freihandelsvertrag USMCA in Kraft. Die Vereinbarung löst NAFTA ab und Mexiko hofft auf eine rasche Erholung seiner Wirtschaft. Doch der Preis für die engere Ankoppelung an die USA ist hoch, warnen Experten.
Continue reading „USMCA – Mexiko vor Inkrafttreten des NAFTA-Nachfolge-Abkommens“