Die Isla Contoy ist ein spezielles Biosphären Naturschutzgebiet und eines der bedeutendsten Vögelrefugien Mexikos. Dis Insel gehört zum Bundesstaat Quintana Roo und ist ein tropisches Vogelparadies. Die ökologische Bedeutung der Insel liegt vor allem in ihrer großen Seevogelpopulation, ihre Lagunen und Sümpfe beherbergen 152 eingetragene Vogelarten mit Tausenden von Fregattvögeln, Pelikanen und Kormoranen und stellt eines der wertvollsten ornithologischen Schutzgebiete Yucatáns dar. Die Strände sind Eiablageplätze für mehrere bedrohte Arten von Meeresschildkröten und die geschützten Gewässer sind auf Grund der herrschenden Strömungsverhältnisse fischreich und die tiefen Meeresgewässer sind von Rochen und Walhaien bevölkert.
Schlagwort: Oekosystem
Isla Guadalupe
Die Isla Guadalupe ist eine Insel vulkanischen Ursprungs, die etwa 260 Kilometer östlich der mexikanischen Halbinsel Baja California liegt und ist eines der wichtigsten Gebiete zur Erhaltung von vielen Seesäugetierarten.
XCARET – más que un Parque
Xcaret ist ein öko-archäologischer Themenpark der Natur, der mexikanische Kultur und bietet eine unzählige Vielfalt an ökologischen Anziehungspunkten und Aktivitäten, die für die Riviera Maya typisch sind, angefangen beim Schnorcheln in den unterirdischen Flüssen, Schwimmen mit Delphinen, Reiten, Besuch archäologischer Stätten, Tauchen, die Präsentation einer kulturellen Show und vermittelt auch eine Vorstellung von der Flora und Fauna des Landes.
Mexiko baut gigantisches Unterwassermuseum in der Karibik
Mexiko plant im Bundesstaat Quintana Roo das Unterwassermuseum »Museo Escultórico Subacuático« im Parque Nacional Costa Occidental de Isla Mujeres, Punta Cancún und Punta Nizuc Nach der Fertigstellung soll das Museum das weltweit größte seiner Art sein und rund 400 Figuren umfassen.
Continue reading „Mexiko baut gigantisches Unterwassermuseum in der Karibik“